top of page

Mädchenwohngruppe

Auf dem Weg zu mehr Selbständigkeit und Selbstvertrauen im Schutzraum einer geschlechtshomogenen Wohngruppe!

Hier werden die Jugendlichen und jungen Volljährigen darin unterstützt, eigene weibliche Stärken und Schwächen zu erkennen und zu entwickeln, um ihr Leben selbstbestimmter führen zu können.

Die Wohngruppe für Mädchen ab 12 und junge Volljährige ist in das Wohnumfeld integriert und bietet individuell eingerichtete Einzelzimmer und mädchenspezifisch gestalteten Wohnraum.

Das Team besteht aus weiblichen Fachkräften und einer Hauswirtschaftlerin. Der Betreuungsschlüssel ermöglicht ein intensivpädagogisches Arbeiten.

  • Mädchenwohngruppe: 8 Plätze

  • 5 Pädagogische Fachkräfte, 1 Hauswirtschaftskraft

Die wichtigsten Leistungen auf einen Blick:

Förderung
  • Bezugsbetreuerinnen-System

  • 24-Stunden-Betreuung

  • Individuelle Förderung mithilfe vielfältiger pädagogischer und therapeutischer Angebote

  • Werk- und Kreativraum, Ausstattung mit modernen Medien und WLAN

Kooperation
  • Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie

  • Zusammenarbeit mit Therapeutinnen und Therapeuten

  • Zusammenarbeit mit den Schulen und Berufsbildungseinrichtungen vor Ort

Ihr Ansprechpartner

Lars Traphan
Dipl.-Sozialpädagoge/Psychotherapie (HPG)

Stellv. Einrichtungsleitung

Pädagogische Leitung

 

Telefon: 02381 3071220

E-Mail: traphan@friedrich-wilhelm-stift.de


Friedrich-Wilhelm-Stift gGmbH
Dr.-Voßhage-Straße 6
59065 Hamm
Tel.: 02381 307120
Fax: 02381 3071299

Weitere Angebote im Bereich Stationäre Hilfe zur Erziehung

Maxipark_bearbeitet_bearbeitet.jpg

Kinder- und Jugenhaus im Maximilianpark

Haus_WG-Stefanstraße_bearbeitet.jpg

Wohngruppen-Verbund Bockum-Hövel

Kurzzeit_bearbeitet.jpg

Kurzzeitaufnahme und Inobhutnahme

Jugendwohngruppe_bearbeitet.jpg

Jugendwohngruppe

bottom of page