
Schützende Tagesbetreuung
6er Kleingruppe – Schützende Tagesbetreuung für Kinder (6 – 12 Jahre) gem. § 32 SGB VIII
Kinder behutsam abfedern, einen Förderplan entwickeln und die Eltern in der Erziehung unterstützen.
Wo eine Regeleinrichtung nicht ausreicht, wo Entwicklungsverläufe massiv beeinträchtigt sind oder wo der Verbleib in der Herkunftsfamilie auf dem Prüfstand steht, kann die Schützende Tagesbetreuung eine Lösung sein.
In einer 6er-Kleingruppe mit klar strukturiertem, geschütztem Rahmen und festen Regeln und Grenzen werden Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 12 Jahren nach Schulschluss betreut.
-
Schützende Tagesbetreuung: 6 Plätze
-
Betreuung: Montags bis freitags zwischen 11.00 und 19.00 Uhr.
Bei einem positiven Entwicklungsverlauf und einer Stabilisierung des Systems werden die Eltern zunehmend in den Alltag des Kindes einbezogen und vom Team darin unterstützt, Aufgaben und Verantwortung selbstständig zu übernehmen.
Die wichtigsten Leistungen auf einen Blick:
-
Intensive Beobachtung des Kindes im geschützten Tagesablauf
-
Umfassende Bestandsaufnahme der aktuellen Situation des Kindes
-
Aufarbeitung von sozialen Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsbeeinträchtigungen
-
Erstellung eines individuellen Förderplans für das Kind
-
Regelmäßige Elternberatung
-
Ggf. Integration des Kindes in einen stadtteilbezogenen Verein und/oder Vermittlung in eine Regeleinrichtung zur Tagesbetreuung
Ihre Ansprechpartnerin
Ingrid Kutz-Mückner
Bereichsleitung
Tel.: 02381 87644-02 oder 01
Fax: 02381 8764403
E-Mail: kutz-mueckner@friedrich-wilhelm-stift.de
Friedrich-Wilhelm-Stift gGmbH
Freiligrathstraße 3
59075 Hamm
